

KLINGER Nachhaltigkeitsstrategie – ein kontinuierlicher Weg
Nachhaltigkeit ist im Hause KLINGER bereits seit 1998 eine zentrale Säule der Unternehmensstrategie.
Bereits damals wurde KLINGER mit der EMAS Zertifizierung auf europäischem Niveau ausgezeichnet. Die EMAS (EU Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung) zeichnet Unternehmen aus, die ihre Umweltleistung kontinuierlich verbessern. Ein klar messbarer Schritt in Richtung umweltbewusstes Handeln.
2023 haben wir das Lösungsmittel in der Produktion auf Bio-Ethanol umgestellt, wodurch wir jährlich rund 100 Tonnen CO₂ einsparen.
Bio-Ethanol unterscheidet sich de facto chemisch nicht vom fossilen Vorbild und kann ohne Umstellungen im Produktionsprozess verwendet werden. Es wird besonders umweltfreundlich aus Abfällen der Holzverarbeitung gewonnen – biologisch-chemische Verfahren wandeln die darin enthaltene Cellulose zu Ethanol um. Dass dabei ausschließlich Holzabfälle aus nachhaltig bewirtschafteten österreichischen Wäldern zum Einsatz kommen, verbessert die Umweltbilanz noch zusätzlich. Weiterhin haben wir die Rückgewinnungsanlage für Lösungsmittel modernisiert. Sie ermöglicht eine Rückführung von 95% der eingesetzten Lösungsmittel in den Produktionsprozess.
Mehr zum Thema "Dichtungsplatten werden umweltfreundlicher dank Bio-Ethanol" erfahren
KLINGER® Gaja
Auf dieser Grundlage wurde von uns dann 2024 das Produkt KLINGER® Gaja entwickelt - eine nachhaltige Dichtungslösung, die den Gedanken der Umweltverantwortung auch auf Produktebene sichtbar macht. Für die Produktion von KLINGER® Gaja wurden ausschließlich Rohstoffe mit nachhaltigem Ursprung und geringem ökologischen Fußabdruck gewählt. Das Ergebnis: ein Produkt mit rund 25 % weniger CO₂-Emissionen (ausgenommen Scope 3 downstream), ohne Kompromisse bei der Qualität oder Zuverlässigkeit.
Mit KLINGER® Gaja und ihrer hervorragenden Öko-Bilanz unterstützen wir nun auch andere Unternehmen in der Einhaltung ihrer Klimaziele.

Strategischer Partner bei der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele unserer Kunden
Immer mehr Kunden erwarten detaillierte Informationen zu CO₂-Bilanzen, zur Herkunft von Materialien oder zu Recyclingmöglichkeiten. Mit Produkten wie KLINGER® Gaja, transparenten Ökobilanzen und unserem Engagement im Bereich Nachhaltigkeit können wir hier überzeugende Antworten liefern. Gleichzeitig sind wir strategischer Partner bei der Erreichung eigener Nachhaltigkeitsziele unserer Kunden.
Denn neben dem ökologischen Aspekt spielt auch die Verfügbarkeit unserer Produkte eine zentrale Rolle – gerade in Zeiten instabiler Lieferketten, Materialknappheit oder geopolitischer Spannungen. Unsere Produktion in Europa ist ein echter Wettbewerbsvorteil, weil wir unabhängig von außereuropäischen Märkten agieren und so Lieferengpässe, etwa durch Handelskonflikte vermeiden können. Das schafft Planungssicherheit – für uns und unsere Kunden.
Wir legen Wert darauf, dass unsere Produkte nicht nur technisch überzeugen, sondern auch zu einer langlebigen Lösung beitragen. Langlebige Dichtungen senken den Ressourcenverbrauch und unterstützen den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft. Im Fokus stehen dabei:
- Geringere Betriebskosten über den gesamten Lebenszyklus
- Reduzierte Stillstandzeiten durch verlässliche Komponenten
- Einfache Wartung und Nachrüstung
Weitere Maßnahmen
Darüber hinaus arbeiten wir seit Langem zu 100 % mit Ökostrom – vornehmlich aus Wasserkraftanlagen in Österreich. Im Bereich Mobilität haben wir das Dienstfahrradmodell eingeführt und in Österreich bereits umgesetzt, in Deutschland folgt es in diesem Jahr. Firmenfahrzeuge werden, wo sinnvoll, auf Elektromobilität umgestellt. Aktuell prüfen wir außerdem die Installation einer Photovoltaikanlage am Standort Idstein.
Unsere Lagerbeleuchtung wurde vollständig auf LED umgestellt, wodurch wir den Stromverbrauch um etwa 75 % senken konnten. Im Bereich Digitalisierung haben wir den Papierverbrauch in den letzten zwei Jahren um 90 % reduziert.
„Nachhaltigkeit ist kein abgeschlossenes Projekt, sondern ein kontinuierlicher Weg“
Wir werden unser Produktportfolio konsequent in Richtung umweltfreundlichere Werkstoffe erweitern. Parallel investieren wir in Digitalisierung und moderne Produktionstechnologien, um sowohl unsere ökologische als auch wirtschaftliche Performance weiter zu verbessern. KLINGER® Gaja ist dabei nur der Anfang.
Unser Ziel ist es, künftig in jeder Produktgruppe eine nachhaltige Alternative anbieten zu können.

Stellen Sie jetzt Ihre Fragen an unseren Experten:
» Sven Wilken, Geschäftsbereichsleiter Dichtungsplatten & Leiter General Services bei KLINGER Germany
» Tel: +49 6126 4016 21 Email: sven.wilken@klinger.de